Unser Atmungssystem - Fakten zur Atmung
Der Atemvorgang ist normalerweise passiv (nur bei hohen Belastungen wird die Atmung erzwungen). Dabei spielt die Atemmuskulatur eine wichtige Rolle für die Effizienz der Atmung in Ruhe und auch während der Trainingseinheiten/Wettkämpfe. Die Stärke der Atemmuskulatur nimmt mit zunehmendem Alter ab (Männer ab 25, Frauen ab 35).
Bei regelmäßig sportlich aktiven Personen, ist eine Abnahme der Leistungsfähigkeit erst ab einem Alter von ca. 45 Jahren feststellbar. Bei einer Schwächung der Atemmuskulatur tritt häufig Atemlosigkeit auf, besonders bei älteren Menschen.
In Ruhe verbrauchen wir etwa 8-12 Liter Luft pro Minute. Während des Trainings können bis zu 150 Liter Luft pro Minute eingeatmet werden, bei Elite Sportlern werden sogar Werte von bis zu 240Liter pro Minute erreicht.