Versand innerhalb von 24h
Kostenloser Paketversand innerhalb Deutschlands ab € 50,-
Umfangreiche Beratung

Globus Sail Pro - Segelsport

Globus Sail Pro - Segelsport
499,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 5 Tage **

  • 4232
  • 8032625826804
Mit dem Sail Pro hat Globus ein EMS-Gerät speziell für Wassersportler auf den Markt gebracht.... mehr

Mit dem Sail Pro hat Globus ein EMS-Gerät speziell für Wassersportler auf den Markt gebracht. Der Sail Pro ist ein Elektrostimulationsgerät, dass neben den Standardprogrammen auch noch über spezielle Programme verfügt, die für Wassersportler wie Segler, Windsurfer, SUP oder Kiter interessant sind. Die EMS Programme sind in 5 große Hauptbereiche unterteilt, körperliche Vorbereitung/Kraftsteigerung, Aufwärmen, Schmerzen/Verletzungen, Erholung und Vorbeugung. Insgesamt 36 Programme gibt es innerhalb dieser 5 Gruppen, die alle Anforderungen abdecken, die das Segeln, Windsurfen, SUP oder Kiten mit sich bringen.

Aktionsangebot! Aktuell gibt es zu jedem Sail Pro noch 16 Myotrode Platinum Elektroden (8x 50x50mm + 8x 50x90mm) im Wert von € 43,60 gratis!

Insgesamt sind 260 Programme integriert (58 FITNESS | 53 SPORT | 36 SPEZIELL FÜR SEGELSPORT | 36 SCHÖNHEIT | 23 MIKROSTRÖME | 18 SERIAL SEQUENTIAL “3S” | 13 G-PULSE FÜR HAUT UND GESICHT | 12 SCHMERZEN/TENS | 7 ACTION NOW | 3 REHAB | 1 IONTOPHORESE)

Welche Vorteile hat ein EMS Training für Segler, Windsurfer und Kiter?

Da zumindest Windsurfen und das Kitesurfen auch eine gute Kraft-Ausdauer erfordern, ist ein ergänzendes Training, dass die Kraftausdauer Leistung erhöht, eine hervorragende Unterstützung. Mit dem Sail Pro haben Sie die Möglichkeit, die Kraftausdauer für viele Muskelgruppen zu verbessern, die beim Windsurfen und Kiten gefordert sind. Das gilt natürlich auch für Segler, aber hier vorwiegend für die Bootsklassen, bei denen ein entsprechender Körpereinsatz gefordert wird.

Ganz wichtig ist auch ein Training der Stützmuskulatur, also die untere Rückenmuskulatur und vor allem die Bauchmuskulatur. Windsurfer und Kiter sollten diese Muskelgruppen regelmäßig trainieren, um möglichen Beschwerden vorzubeugen. Das EMS Training mit dem Sail Pro kann hier hervorragende Ergebnisse liefern.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Arm- und Schultermuskulatur. Speziell, wenn man bei Manövern auf dem Surfbrett nicht im Trapez eingehängt ist, hat die Arm- und Schultermuskulatur im Kraftausdauerbereich einiges zu leisten. Gleiches gilt auch für das Kiten, auch hier werden diese Muskelgruppen gefordert. Dazu kommt dann noch ein zusätzliches Beintraining, da die Beine besonders beim Kitesurfen Schwerstarbeit verrichten. Die Beinmuskulatur unterstützt Sie dabei, dass Gleichgewicht zu halten und den Gegendruck zur Kraft des Wassers und des Kites aufzubauen.

Sail Pro - die EMS Spezialprogramme für Segler

1. Körperliche Vorbereitung/Kraftsteigerung: Insgesamt sind in dieser Programmgruppe 19 EMS Programme enthalten, um die allgemeinen Muskeleigenschaften zu verbessern. Dabei werden die spezifischen Anforderungen von Seglern, Windsurfern oder Kitesurfern berücksichtigt.
Die Hauptziele in diesem Bereich:
- Verbesserung der allgemeinen körperlichen Leistungsfährigkeit, damit Segler auch bei widrigen Wetterbedingungen ihre volle Leistungsfähigkeit halten können;
- Verbesserung der spezifischen Kraft und der Kraftausdauer, um fit für Wettkämpfe zu sein.
- Kräftigung der Rumpf- und Armmuskulatur, um speziell beim Windsurfen und Kitesurfen das Sportgerät besser beherrschen zu können.
- Verbesserung der Koordination und dem Gleichgewicht in den unteren Gliedmaßen.

2. Aufwärmen vor dem Training/Wettkampf: Für das Aufwärmen stehen 4 Programme zur Verfügung. Mit diesen EMS Programmen soll die Temperatur der beteiligten Muskelbereiche erhöht werden, damit diese elastischer wird und die Muskulatur Ihre volle Leistung bringen kann. Die Aufwärmprogramme kann man auch nutzen, wenn man keine traditionelle Aufwärmmöglichkeit hat.

3. Schmerzen/Verletzungen: Es gibt 5 EMS Programme zur Behandlung der Verletzungen und Beschwerden, die bei Seglern, Surfern und Kitern am häufigsten auftreten. Hier noch die genauen Effekte:
- Verbesserung der Heilung nach Quetschungen;
- Begünstigung der Erholung nach Verletzungen und Muskelkontrakturen;
- Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen im Rückenbereich;
- Linderung von Knie- und Schulterentzündungen.

4. Erholung: Um nach einem Tag auf dem Wasser die ermüdeten Muskelgruppen zu entspannen und Muskelverspannungen zu lösen, stehen 4 Programme zur Verfügung. Die EMS Programme haben zum Ziel:
- Lösung von Muskelverkrampfungen nach einem Tag auf dem Segelboot, oder nach dem Windsurfen oder Kiten;
- schneller Erholung und Wiederherstellung zwischen den Trainingssitzungen/Wettkämpfen.

5. Vorbeugung: Die 4 Programme in dieser Programmgruppe sollen zu einer Reduzierung der Anzahl an Unfällen beitragen. Gleichzeitig sollen die am häufigsten auftretenden Muskel-Skelett Beschwerden von Seglern, Windsurfern und Kitern deutlich reduziert werden.
Die EMS Programme haben zum Ziel:
- Stabilisierung der Kniescheibe zur Vorbeugung gegen Knieentzündungen;
- Aufbau der Muskulatur, die die Sprunggelenke stabilisieren, um für einen besseren Stand auf dem Surfbrett oder Kiteboard zu sorgen und das Risiko von Verstauchungen zu reduzieren;
- Stabilisierung des Schulterblatts und Stärkung des Schultergelenks durch Aufbau der Schulter-/Armmuskulatur, um unangenehmen Entzündungen vorzubeugen;
- Kräftigung der Bauchmuskulatur, zur Vorbeugung von Lumbalgien.

Spezifische EMS Programme für den Segelsport

1. Körperliche Vorbereitung/Kraftsteigerung
  - Kraft
  - Maximale Kraftausdauer
  - Endurance

2. Aufwärmen vor dem Training/Wettkampf:
  - Schulter
  - Rückenmuskulatur
  - Quadrizeps
  - Waden

3. Schmerzen/Verletzungen:
  - Knieentzündung
  - Rückenschmerzen
  - Schulterschmerzen
  - Muskelkontrakturen
  - Quetschungen/Verletzungen

4. Erholung:
  - Lösung von Verspannungen 5. Vorbeugung:
  - Rückenschmerzen
  - Knie
  - Schulter
  - Knöchel

Die Programme sind teilweise nach Körperregionen eingeteilt, um sehr spezifische und maßgeschneiderte Behandlungen je nach anzuregendem Muskel zu garantieren.

Sail Pro - besondere Funktionen

• ACTION NOW: die Muskelkontraktion kann durch diese Technologie durch einen äußeren, von einem Benutzer ausgelöstem Befehl aktiviert werden. Dadurch wird die Stimulation mit der willkürlichen Kontraktion der Person kombiniert. Die Muskelfasern sind dadurch stärker beteiligt und man erreicht eine wichtige koordinierende Wirkung.
• SERIAL SEQUENTIAL STIMULATION “3S”: durch diese innovative Funktion können die beteiligten Muskeln in Reihenfolge angeregt werden. Die natürliche Bewegung wird auf diese Weise dank der Aktivierung der betroffenen Muskelbereiche in verschiedenen Zeiten reproduziert.
• SYNCROSTIM: die Stromstärke aller 4 Kanäle kann durch Drücken einer einzigen Taste gleichzeitig erhöht werden.
• FUNKTION RUN TIME: Mit der Laufzeitfunktion ist es möglich, die Zeit, Frequenz und die Amplitude während der Anwendung zu modifizieren.
• MULTI-USER: es können bis zu 10 verschiedene Benutzer gespeichert werden, um eine breite Palette von maßgeschneiderten Programmen in Bezug auf die individuellen Ziele zu schaffen. Diese können dann bequem und individuell aufgerufen werden.
• AUTOMATISCHE FUNKTION (AUTO STIM®): durch diese Funktion kann ein Programm im automatischen Modus ausgeführt werden, ohne die Stärke mit der Hand regulieren zu müssen.
• PROGRAMMIERBAR: 15 freie Speicher, gilt nur für EMS und TENS Programme.
• LAST 10: hier werden die letzten 10 ausgeführten Programme gespeichert.
• 2+2-MODUS: zwei verschiedene Programme können gleichzeitig ausgeführt werden.
• FAVORITEN: es können bis zu 15 Programme für jeden Benutzer gespeichert werden.
• HAUT- UND GESICHTSBEHANDLUNGEN: das Gerät verfügt über die “regenerativen” G-PULSE-Ströme, die die Produktion von Kollagen in den Geweben anregen können.
• WORK TIME: gibt die gesamte Dauer der Verwendung des Gerätes an.
• MY TRAINER: zeigt die Positionierung der Elektroden auf dem Display an.
• STIM LOCK: wenn der Sail Pro von unerfahrenen Benutzern verwendet wird, kann der Muskelstimulator über diese Funktion so eingestellt werden, dass nur speziell freigegebene Programme genutzt werden können.

Zielgruppe: Heimanwender, Professionals
Features: 4-Kanal, Programmierbar, Spezialsportarten
Sportart: Segeln
Weiterführende Links zu "Globus Sail Pro - Segelsport"
Verfügbare Downloads:
Technische Daten "Globus Sail Pro - Segelsport"

Kanäle: 4 unabhängige KANÄLE
Frequenz: 0,3 – 150 Hz
Leistung: 120 mA pro Kanal
Impulsamplitude: 40 – 450 μs
Wellenform: quadratische, biphasische, symmetrische, kompensierte Wellen
Stromversorgung: wiederaufladbarer Akku
hintergrundbeleuchtetes Display
Zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse II A
nach der Richtlinie 93/42/EWG-2007/47/EWG

Hergestellt in Italien

Lieferumfang "Globus Sail Pro - Segelsport"

1 Tasche
1 Stimulationsgerät SAIL PRO
4 Elektroden-Anschlusskabel
2 Kabel für Mikroströme- und Iontophorese- Behandlungen
4 selbstklebende quadratische Elektroden 50x50mm
4 selbstklebende rechteckige Elektroden 50x90mm
1 Ladegerät
1 Bedienungsanleitung

Schußparameter "Globus Sail Pro - Segelsport"

Allgemeine Kontraindikationen und Nebenwirkungen

 

Es sind keine bedeutenden Nebenwirkungen bekannt. In einigen Fällen von besonders empfindlichen Personen kann sich nach der Behandlung eine Rötung der Haut unter den Elektroden manifestieren: die Rötung verschwindet in der Regel ein paar Minuten nach der Behandlung. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn die Rötung bestehen bleibt. In seltenen Fällen verursacht die Stimulation am Abend bei einigen Patienten eine Verzögerung des Einschlafens. Verzichten Sie in diesem Fall auf eine Behandlung am Abend.

 

Elektrostimulation ist jedoch nicht für den Einsatz in folgenden Fällen empfohlen:

 

  • Stimulation an der Halsvorderseite (Karotissinus)
  • Stimulation der Gehirnregion
  • bei Schwangerschaft
  • bei Kindern
  • bei Trägern von magnetisierbaren Prothesen
  • bei akuten Infektionen
  • bei offenen Wunden, akuten Verletzungen, frischen Narben
  • bei Epileptikern (es sei denn, es ist medizinisch verschrieben worden)
  • Verwendung bei Schmerzen, deren Ursachen nicht bekannt sind
  • Patienten mit
    • Herzschrittmacher
    • Tumoren
    • Tuberkulose
    • juveniler Diabetes
    • Viruserkrankungen (akut)
    • Pilzinfektionen
    • Dermatitis
    • Herzerkrankungen
    • schweren Arrhythmien
    • Herzschrittmachern
  • es ist verboten, das Elektrostimulationsgerät in der Augenzone zu verwenden
  • in der Nähe von zu behandelnden Zonen mit metallischen Synthesematerialien und sich im Gewebe befindenden Metallen (wie Prothesen, Osteosynthesematerialien, Spiralen, Schrauben, Platten), wenn monophysische Ströme wie Interferenzströme und Gleichstrom (Iontophorese) verwendet werden.
  • Außerdem sollten Sie es vorsichtig benutzen, wenn Sie an Kapillarfragilität leiden. Eine exzessive Stimulation könnte zum Bruch von mehreren Kapillaren führen.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Globus Sail Pro - Segelsport"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Leihgebühr für I-Tech LaMagneto Pro Magnetfeldgerät Leihgebühr für I-Tech LaMagneto Pro...
ab 75,00 € *
In den Warenkorb
I-TECH MIO - IONOTENS Iontophorese Gerät I-TECH MIO - IONOTENS Iontophorese Gerät
169,90 € * 199,00 € *
In den Warenkorb
Zuletzt angesehen