- Artikel-Nr.: 9218
- EAN 8019781472311
Ultraschall- / EMS Kombigerät für zu Hause.
Info: Aktuell ausverkauft !
Handliches, innovatives Kombigerät für Heimanwendungen oder ambulante Anwendungen durch einen Physiotherapeuten. I-Tech hat mit dem SONICSTIM ein ergonomisches Therapiegerät sowohl für die Ultraschalltherapie, als auch für EMS/TENS Anwendungen entwickelt.
Anwender können das SONICSTIM separat für die Schmerzbehandlung per Elektrostimulation nutzen, für Ultraschallanwendungen im 1 MHz Bereich (für Anwendungen in tieferen Gewebeschichten) und im kombinierten Modus, bei dem der Effekt der Einzelanwendungen potentiert werden kann.
Ultraschalltherapie und deren Effekte
Ultraschallwellen werden im SONICSTIM durch die Eigenschaften bestimmter Kristalle bei Einwirkung eines elektrischen Feldes erzeugt. Durch die Ultraschallbestrahlung werden Vibrationen generiert, die eine Mikromassage mit hoher Intensität auslösen können, die bis tief im Gewebe ihre Effekte erzeugt.
Auf zellulärer und intrazellulärer Ebene wird so durch mechanische Effekte Wärme generiert. Durch die Wechselwirkung von Ultraschallwellen und biologischem Gewebe, kommt es in diesem neben den mechanischen, auch noch zu thermischen und chemischen Reaktionen, die bei Schmerzen positive Effekte generieren können.
Eine Ultraschalltherapie ist vor allem empfehlenswert zur Schmerzlinderung, bei Muskelverspannungen, sowie bei Nervenentzündungen, Ischiasbeschwerden, artikulärer Verkalkung, Tendinitis, Hämatomen und für Kontraktionsbehandlungen.
Das SONICSTIM kann aber auch für Behandlungen im Ästhetikbereich wie zum Beispiel zur Cellulitebehandlung, für die Geweberegeneration, Vaskularisierung und Lymphdrainage eingesetzt werden.
In akuten Stadien sind 8-10 Anwendungen empfehlenswert, bei chronischen Verläufen sollten 10-15 Anwendungen erfolgen.
Ultraschall Anwendungstechniken
Am häufigsten wird die Anwendung mit dem direkten Kontakt des Ultraschallkopfes mit der Haut eingesetzt. Dabei wird zwischen dem Ultraschallkopf und der Haut ein spezielles Ultraschallgel verwendet, dass für eine bessere Übertragung der Ultraschallwellen auf das Gewebe sorgt.
Der Ultraschallkopf wird bei der Behandlung mit leichtem Druck und leicht kreisenden Bewegungen in einem 3-4cm Radius bewegt und einer Behandlungsfläche von maximal 30-50 cm2.
Ultraschallanwendung im ästhetischen Bereich
Der SONICSTIM kann auch für Anwendungen bei Cellulite eingesetzt werden, auch bei Hautunreinheiten oder wenn aktive Wirkstoffe wie ätherische Öle, fettlösliche Vitamine wie Vitamin A und E, sowie wasserlösliche Substanzen in die Haut eingebracht werden sollen.
Ultraschallanwendungen können auch bei Akne, Mobilisierung von Fettgewebe und Furunkeln eingesetzt werden.
Sie haben noch Fragen zu unserer hochwertigen Ultraschall-/ EMS Kombi? Dann nehmen Sie gerne per Telefon oder E-Mail Kontakt mit uns auf.
Hinweise im Zusammenhang mit dem HWG (Heilmittelwerbegesetz)
Kein Heilversprechen !
Wir müssen aus rechtlichen Gründen an dieser Stelle darauf hinweisen, dass mit den auf unserer Produktseite aufgelisteten Behandlungs Empfehlungen nicht der Eindruck erweckt werden soll, dass eine Verbesserung oder Heilung einer Erkrankung versprochen werden kann.
Die hier vorgestellten Behandlungsmethoden werden von der Schulmedizin nicht unbedingt immer anerkannt. Daher beruhen die getroffenen Aussagen über die Wirkungen bei entsprechenden Indikationen auf Erfahrungen und Erkenntnissen von Anwendern, aber auch von medizinischem Fachpersonal, die mit Ultraschalltherapiegeräten arbeiten.
Wir wollen mit unseren Angeboten und den damit verbundenen Informationen nicht den Eindruck erwecken, dass diesen ein Heilversprechen zugrunde liegt. Die Informationen zu den Behandlungsmethoden können und sollen keine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen Arzt oder Therapeuten ersetzen.
In jedem Fall sollten Sie bei Beschwerden Ihren Arzt aufsuchen und mit diesem mögliche Therapien und alternative Behandlungsmethoden besprechen.
Zielgruppe: | Heimanwender, Professionals |
Frequenz: | 1MHz |
Geeignet für: | Antiaging, Beauty, Physiotherapie, Schmerztherapie |
Kombitherapie: | Mit EMS |
Anwendungen für:
Ultraschalltherapie
Elektrotherapie
Ultraschall + Elektrotherapie kombiniert
Programme:
7 Programme für kombinierte Behandlung Ultraschall + Elektrotherapie 1 Programm für Ultraschalltherapie
7 Programme für Elektrotherapie
Technische Daten Ultraschall und Elektrotherapie:
Ultraschall mit 1 MHz und einer maximalen Leistung von 4 Watt, maximale Intensität von 1 W/cm² an der Oberfläche;
Kollimierter Ultraschallstrahl für ein optimales Durchdringen des Gewebes
5 Intensitätsstufen: 5%-20%-50%-80%-100%
Ultraschallfrequenz: 1MHz ±10%
Modulation Wellenform: 100Hz ±10%
Ultraschallkopfmaße: 5 cm²
Strahlungsbereich: 4 cm²
Elektrostimulator mit voreingestellten Programmen und Impulsdauer von 60 bis 250 µs.
Maximale Leistung 80 Vpp (bei 1KOhm)
Wellenfrequenz (Hz): Von 1 bis 150Hz
Trägerfrequenz (kHz): 2.5 kHz
Betrieb mit speziellem medizinischem Netzteil
Medizinisches Gerät nach CE0476 zertifiziert
Nützliches Gerät das hilft
Das kombinierte Ultraschall/EMS Gerät ist einfach in der Bedienung und hilft bei meinen postoperativen Schmerzen im Knie. Auch die Schmerzen wegen Kalk in der Schulter sind viel weniger geworden. Einziges Manko ist die Lage des Knopfes zum Verstellen der Programme. Man kommt beim behandeln von schlecht zugänglichen Stellen leicht da rauf und verstellt das laufende Programm