inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Tage **
- Artikel-Nr.: 20251
- EAN 8019781460011
Ultraschalltherapiegerät für Physiotherapeuten mit Multifrequenzkopf.
Das I-TECH UT1 ist ein hochwertiges Ultraschallgerät, dass alle Anforderungen professioneller Anwender in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Vielfalt der therapeutischen Möglichkeiten abdeckt.
Im I-TECH UT1 sind 10 Programme vorinstalliert, die einzelnen Parameter können aber auch jederzeit während des Programmablaufs geändert werden. Im Detail kann man folgende Einstellungen individuell je nach gewünschtem Einsatzgebiet vornehmen und abspeichern:
• Leistung (bis maximal 3 W/cm²)
• Frequenz (1 MHz oder 3 MHz)
• Einschaltdauer (10%-100% in Schritten von 10)
• Therapiezeit (bis maximal 30min.)
Mit dem I-TECH UT1 ist die Durchführung von Unterwasser Behandlungen möglich. Dadurch werden Sitzungen erleichtert, bei denen die Hautoberfläche uneben ist und ein ständiger Kontakt des Ultraschallkopfes mit der Haut nicht gegeben ist. Eine Ultraschallbehandlung unter Wasser ist auch dann empfehlenswert, wenn die Hautoberfläche nicht in Kontakt mit dem Ultraschallkopf kommen soll (aufgrund von Schmerzen bei Kontakt). Während der Behandlung ist der richtige Kontakt zwischen dem Ultraschallkopf und der Haut ständig durch eine LED-Anzeige gewährleistet.
Die wichtigsten Ultraschall Anwendungen, für die das UT1 eingesetzt werden kann:
Sehnenentzündungen
Schleimbeutelentzündungen
Kapsulitis
Nackenschmerzen
Ischias/Rückenschmerzen
Karpaltunnel
Epicondylitis/Epitrochleitis
Hämatome und Narbengewebe
Muskelkontrakturen
Neuralgien
Periarthritis
Quetschungen
Verstauchungen
Chondropathien
Krämpfe
Massage
Kavitation Arme/Abdomen/Beine/Gesäßmuskeln
Akne
Nachfolgend noch eine Liste möglicher Ultraschall Anwendungen mit den dazugehörigen Parametern:
Betreffend Intensität und Zahl der Behandlungen können die Angaben von der Meinung des behandelnden Arztes abweichen. Die Richtwerte bezüglich der Ultraschall Intensität sind nur grobe Anhaltspunkte, dies gilt auch für die jeweils angegebenen Behandlungszonen. Ist der zu behandelnde Bereich sehr gross, kann die Intensität ggf. um 20% erhöht bzw. bei einem sehr kleinen Bereich reduziert werden.
Wichtig, die Bewegung des Kopfes sollte an das Wärmeempfinden des Patienten angepasst werden. Je langsamer die Bewegung, je grösser die Wärmeentwicklung. Sollte der Patient eine unagenehme Wärmeentwicklung verspüren, sollte die Intensität reduziert und / oder der Kopf schneller bewegt werden.
Ultraschall Therapie in der Tiermedizin: Das I-Tech UT1 wird auch gerne in der Tierphysiotherapie bei Pferden, Hunden und Katzen eingesetzt. Die mechanischen (Mikromassage) oder thermischen (Tiefenwärme) Wirkungen des Ultraschalls, können positive Effekte auf das zu behandelnde Gewebe ausüben.
I-Tech UT1 Bedienungsanleitung
Interessante Artikel:
1. Ultraschalltherapie - die Basics
2. Die Physik des Ultraschalls - physiotherapeutische Behandlungen
3. Ultraschalltherapie in der Tiermedizin
Zielgruppe: | Professionals |
Frequenz: | 1MHz, 3MHz |
Geeignet für: | Antiaging, Beauty, Physiotherapie, Schmerztherapie |
Stromversorgung: 100V-240V, 47Hz-63Hz, 1,35 A Netzteil 15V 3A Max
Ultraschall-Frequenzbereiche: 1 MHz ± 10%, 3 MHz ± 10%
Leistung: 0,5 W - 10 W ± 20% Einschaltdauer = 80%
0,5 W - 15 W ± 20% Einschaltdauer = 70%
Ultraschall Leistung: 3 W/cm² ± 20% (1 MHz) und 3 W/cm² ± 20% (3 MHz)
Frequenzmodulation: 100 Hz
Ultraschall Einschaltdauer: 10% -100% in Schritten von 10%
Maximal einstellbare Behandlungszeit: 30min.
Effektive abstrahlende Fläche von 5 cm² ± 20%
Ultraschall-Strahl kollimiert
Material Ultraschallkopf Aluminium
Für äußeren Gebrauch und zum Eintauchen geeignet
LED-Anzeige für richtigen Kontakt Haut / Ultraschallkopf
Deutsche Bedienungsanleitung
Zertifiziertes medizinisches Gerät nach CE0476
Abmessungen Gerät 300 mm x 186 mm x 86 mm
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Mit dem Gerät bin ich zufrieden, es ist gut verarbeitet, der Ultraschallkopf ist geeignet für Unterwasseranwendungen und die Ultraschallleistung ist sehr gut. Das Display ist für mich auch ohne Brille gut ablesbar und zusammen mit dem Trolley kann man das Gerät in der Praxis sehr gut nutzen. Es wäre schön, wenn es noch eine Transporttasche geben würde, mit der man das Gerät auch für Ultraschallbehandlungen außer Haus mitnehmen könnte.