Elektrotherapie-Geräte kaufen

Professionelle Elektrotherapie-Geräte für Physiotherapie & Kliniken
Inhaltsverzeichnis
Professionelle Elektrotherapie-Geräte bündeln bewährte Stromformen wie TENS, EMS/NMES, Interferenz, Russian (KOTZ), Mikroström und ggf. Iontophorese in praxistauglichen Systemen für geschulte Fachanwender. CardioVibe bietet CE-zertifizierte Geräte, Einweisung und Zubehör – mit Beratung, Versand innerhalb Deutschlands und Vorführterminen im Showroom Einbeck.
Was umfasst professionelle Elektrotherapie?
Unter Elektrotherapie versteht man die therapeutische Anwendung elektrischer Ströme durch qualifizierte Behandler. Je nach Gerät stehen unterschiedliche Stromformen und Protokolle zur Verfügung, die in der Physiotherapie, Rehabilitation und Sportphysiotherapie eingesetzt werden. Die Auswahl und Parametrisierung erfordert Fachkenntnis.
Stromformen & Parameter (Überblick)
- TENS – transkutane Nervenstimulation (sensorische Reize; Parameter modellabhängig)
- EMS / NMES – neuromuskuläre Stimulation (motorische Reizsetzung)
- Interferenz – mittelfrequente Überlagerungsströme mit definierter Schwebungsfrequenz
- Russian (KOTZ) – getaktete MF-Ströme in Burst-Form
- Mikroström – sehr geringe Stromstärken (µA-Bereich), je nach Modell
- Iontophorese / galvanische Anwendungen – modellabhängig verfügbar
Worauf Praxen bei Geräten achten
- Kanäle & Leistung – 2–4 unabhängige Kanäle sind praxisüblich
- Stromformen & Protokolle – passende Auswahl für Ihren Schwerpunkt (z. B. TENS, NMES, IF, KOTZ, Mikroström, Iontophorese)
- Freie Parametrisierung – Feineinstellungen (Frequenz, Pulsbreite, Rampen, Duty-Cycle)
- Workflow – Favoriten, Therapieprotokolle, ggf. Patientenspeicher (modellabhängig)
- Mobilität – Netz- oder Akkubetrieb für Hausbesuche / mobile Settings
- Zubehör – Elektroden, Kabel, Gurte, leitfähige Medien; langfristige Verfügbarkeit
- Service – Einweisung, technischer Support, Ersatzteilversorgung in DE
Geräte-Auswahl (Beispiele aus unserem Sortiment)
- EME Therapic 9200/9400 – professionelle Elektrotherapie-Serie für die physiotherapeutische Praxis; robuste Hardware, klare Bedienlogik.
- Globus Genesy 1500 – breites Spektrum inkl. TENS, Russian (KOTZ), Interferenz, Mikroström & Iontophorese; programmierbar.
- Globus Genesy 3000 – vielseitiges Profigerät mit EMS, Mikroström und Programmen für den Reha-Alltag.
- Globus Genesy 600 – kompakter Allrounder für TENS, NEMS, Mikrostrom & Ionophorese, ideal für mobile Einsätze.
Hinweis: Funktionsumfänge und verfügbare Stromformen sind modellabhängig. Für die Anwendung sind geschulte Fachanwender vorgesehen.
Stationär vs. mobil – welcher Formfaktor passt?
Merkmal | Stationäres Gerät (Praxis/Klinik) | Mobiles Gerät (Hausbesuch/Sport) |
---|---|---|
Funktionsbreite | Maximale Auswahl an Stromformen & Protokollen | Kompakte Essentials für häufige Anwendungen |
Bedienung | Großes Display, Workflows, ggf. Patientenspeicher | Schnelles Setup, einfache Navigation |
Einsatz | Behandlungsraum, längere Sitzungen | Unterwegs, Hausbesuch, Nebenraum |
Sicherheit & Hinweise
Bitte beachten Sie stets die Gebrauchsanweisung und Kontraindikationen der jeweiligen Hersteller. Elektrotherapie-Systeme dieser Kategorie sind für professionelle Anwender (Physiotherapie, Reha, Klinik) bestimmt.
Elektrotherapie-Geräte im Showroom Einbeck testen
Vereinbaren Sie einen Termin in unserem Showroom in Einbeck, um Geräte anzuschauen und zu testen – inklusive individueller Fachberatung und Vergleich mehrerer Modelle.
- Standort: CardioVibe Showroom, Altendorfer Str. 32, 37574 Einbeck
- Kontakt: +49 5561 3108680 · support@cardiovibe.de
- Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
FAQ zu professionellen Elektrotherapie-Geräten
Welche Stromformen sind in professionellen Geräten üblich?
Je nach Modell z. B. TENS, EMS/NMES, Interferenz, Russian (KOTZ), Mikroström sowie ggf. Iontophorese/galvanische Anwendungen.
Wie viele Kanäle benötige ich in der Praxis?
2–4 unabhängige Kanäle sind üblich; mehr Kanäle ermöglichen parallele Anwendungen oder größere Areale.
Für wen sind diese Geräte bestimmt?
Für geschulte Fachanwender in Physiotherapie, Rehabilitation, Sportmedizin und Klinik.
Gibt es mobile und stationäre Lösungen?
Ja, mobil für Hausbesuche/unterwegs, stationär mit maximaler Funktionsbreite und Workflow-Komfort.
Bieten Sie Einweisung, Zubehör und Support in Deutschland?
Ja – Einweisung nach Bedarf, Zubehör (Elektroden, Kabel, Gurte, leitfähige Medien) sowie technischer Support und Ersatzteile.
Kann ich Geräte vor dem Kauf testen?
Ja, im Showroom Einbeck nach Terminvereinbarung.
Fragen zu Elektrotherapie-Geräten? Kontaktieren Sie uns
Lasertherapie – effektiv in Rekordzeit
Sind Sie jemand, der mit der Lasertherapie eine Behandlungsmethode finden...
Weiter lesen...Das Problem der Augenermüdung: Auswirkungen verstehen und Lösungen suchen
Die Ultraschall Therapie wird schon seit vielen Jahren sowohl für...
Weiter lesen...EuroGoal Ballmaschinen – FAQs
Antworten auf viele Fragen zur Bedienung, dem Service und praktischen...
Weiter lesen...