Versand innerhalb von 24h
Kostenloser Paketversand innerhalb Deutschlands ab € 50,-
Umfangreiche Beratung

Versand in die Schweiz

Da wir einen stetigen Zuwachs an Kunden aus der Schweiz verzeichnen können, hier ein paar Informationen zur Mehrwertsteuer Regelung und Einfuhr von Waren in die Schweiz. Zu unseren Kunden zählen viele Schweizer Physiotherapie Praxen, aber auch Endverbraucher, die von den günstigen Einkaufsbedingungen in unserem Onlineshop profitieren können.

Wir liefern in die Schweiz per DHL Premium Versand, dadurch fallen keine zusätzlichen Verzollungsgebühren an. Es werden nur die Schweizer Mehrwertsteuer in Höhe von 7,7% und eine Vorlageprovision für das Auslegen der Einfuhrabgaben durch DHL [2% vom Abgabenbetrag (MwSt.+Zollgebühren)] erhoben. Bei Medizinprodukten wie EMS-, Ultraschall-, Diathermie- und Lasertherapie Produkten, fallen keine zusätzlichen Zölle an.

Mehrwertsteuer

Sendungen in die Schweiz sind grundsätzlich Zoll- und Einfuhrumsatzsteuerpflichtig (nach EuST). Dabei gibt es keine spezielle Wertfreigrenze, wie man das vom Reiseverkehr kennt, sondern nur eine Abgabefreigrenze.

Für den gewerblichen Versand liegt die Abgabefreigrenze aktuell bei:
- 65.00 CHF inkl. Transportkosten
- 200.00 CHF für z.B. Bücher mit 2,5% Versteuerung; inkl. Transportkosten

Fur Waren innerhalb dieser Wertgrenzen wird keine MWST. erhoben.

Sollte es zu einer Erhebung von Einfuhrsteuern/-zöllen kommen, so werden diese immer vom Empfänger des Paketes eingezogen.

Zollabgaben: Die Zollabgaben bemessen sich in der Regel nach dem Bruttogewicht (inkl. Verpackung). Für die meisten Warengruppen betragen sie weniger als 1 CHF pro kg. Aus verwaltungsökonomischen Gründen werden Zollabgaben bis 5 CHF nicht erhoben.

Vorlageprovision: Das Entgelt fur das Auslegen der Einfuhrabgaben und den administrativen Aufwand durch DHL. Es werden 2% vom Abgabenbetrag (MwSt./Zölle) / mindestens aber 3 CHF erhoben, es sei denn, der Empfänger hat DHL Schweiz mittels einer formlosen Registrierung beauftragt, grundsätzlich alle Import-Zollabrechnungen über sein eigenes Zollaufschubkonto (ZAZ) abzurechnen.

Die fälligen Einfuhrabgaben und Entgelte werden per Rechnung vom Empfänger des Paketes eingezogen. Sie erhalten als Empfänger direkt Ihr Paket; die Rechnung kommt zeitversetzt.

Berechnungsbeispiel:
Kauf Globus EMS Gerät € 399,- (ohne 19% MwSt.) + € 14.90 Versandkosten = € 413.90 (in CHF 447.75 Stand 01.02.2021)
Auf den Nettokaufpreis incl. Versand wird dann die Schweizer Mehrwertsteuer in Höhe von 7,7% berechnet = CHF 34.48
Zollabgaben fallen nicht an, da es sich um ein Medizinprodukt handelt. Aufgrund des Gewichts von unter 5kg würden aber auch sonst keine Zollabgaben berechnet werden.

Die Vorlageprovision beträgt 2% von CHF 34.48 = CHF 0.69. Da der Betrag unter dem Mindestbetrag liegt, wird pauschal eine Vorlageprovision von CHF 3.00 berechnet.

Der Gesamtabgabenbetrag, der dann von DHL für das Produkt in Rechnung gestellt wird, liegt bei CHF 37.48.

Dieses Rechenbeispiel können Sie als Basis auch für die Berechnung der anfallenden Kosten für andere Produkte aus unserem Shop nutzen.

Der tatsächliche Betrag ist dann abhängig vom tagesaktuellen Wechselkurs zwischen Euro und Schweizer Franken.

Leasing für gewerbliche Kunden

Seit kurzem bieten wir unseren Schweizer Kunden auch ein Leasing unserer Geräte an. Wir haben mit der KMU Leasing einen Partner gefunden, der Physiotherapeuten, Beauty Instituten, Heilpraktikern, etc. ein Leasing unserer Geräte ermöglicht. Allerdings ist ein Leasing nur im gewerblichen Bereich möglich, mit einer Mindestleasingsumme von 10.000,- Schweizer Franken.

Für die Beantwortung weiterer Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zuletzt angesehen