Versand innerhalb von 24h
Kostenloser Paketversand innerhalb Deutschlands ab € 50,-
Umfangreiche Beratung

StimVet 4000 - EMS Gerät für Tiere

1.290,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 Tage **

  • 3863
  • 8032625826132
StimVet 4000 - professionelles EMS Gerät für die Tiermedizin. Das Globus StimVet 4000 ist ein... mehr

StimVet 4000 - professionelles EMS Gerät für die Tiermedizin.

Das Globus StimVet 4000 ist ein EMS Gerät zur muskulären und analgetischen Elektrostimulation von Haustieren und Pferden. Der elektrische Strom wird in der tierärztlichen Physiotherapie und Rehabilitation nach Verletzungen für 2 wesentliche Einsatzbereiche genutzt: zur elektrischen Stimulation von erregbaren Gewebe (Muskulatur) und zur Verringerung der Schmerzwahrnehmung.

Gefördert wird die analgetische Wirkung der elektrischen Ströme durch die Hyperpolarisation der Membran auf Basis der Gate-Control-Theorie. Zusätzlich noch durch die Hyperämie und die Zunahme von Morphin-ähnlichen Mediatoren.

Das StimVet 4000 verfügt über 117 unterschiedliche Stimulationsprogramme, aufgeteilt in Programme für EMS / TENS / Kräftigung (Sport) / Mikrostrom / Denervierte Muskulatur und Iontophorese. In der Tierphysiotherapie ist die Schmerztherapie bei unterschiedlichsten Schmerzzuständen ein wichtiger Anwendungsbereich.

Die Elektrotherapie begünstigt aufgrund verschiedener Mechanismen die analgetische Wirkung. Hierzu zählt die Kontrollschrankentheorie, die Membranhyperpolarisierung, eine lokale Hyperämie und die Freisetzung morphinähnlicher Mediatoren.

Auch bei Tieren wie Hunden, Katzen und Pferden, kann die Muskelkontraktion durch eine Elektrostimulation begünstigt werden. Der Strom wirkt dabei sowohl auf das Motoneuron, als auch auf den Muskel selbst. Die Wechselwirkung zwischen biologischem Gewebe, auf das der Strom einwirkt und der Elektrostimulation, ist ein komplexes Phänomen.

Nicht nur in der Humanmedizin, auch in der Tiermedizin ist die Elektrotherapie eine wichtige, therapeutische Maßnahme. Diese muss aber immer abhängig von den Funktionsbedingungen des Muskels (normal innerviert, teilweise oder vollständig denerviert) und dem angestrebten therapeutischen Ergebnis durchgeführt werden.

Wann wird die Elektrotherapie in der Tiermedizin eingesetzt?

Tierphysiotherapeuten und Tierärzte setzen in der Tiermedizin die Elektrotherapie unter anderem bei Muskelverspannungen, aber auch bei Inkontinenz ein. Außerdem wird die Elektrotherapie nach Verletzungen oder Wundheilungsstörungen eingesetzt, um die Durchblutung zu verbessern und den Heilungsprozess zu fördern.

Dabei kann das StimVet 4000 sowohl bei Kleintieren, als auch bei Großtieren wie Pferden eingesetzt werden.

Nachfolgend die Hauptanwendungsbereiche der Elektrotherapie in der Tiermedizin:
Spondylosen
Arthrose
Arthritis
Stumpfe Verletzungen von Gelenken
Muskelatrophien
Myalgien (Muskelschmerzen)
Bei Lähmungserscheinungen
Nach Operationen

Auflistung der unterschiedlichen Stimulationsprogramme

HUND
REHABILITATION
Rehabilitation nach ACL-Operation
Kontrakturen
Atrophie Wiederherstellung 1 - 2
Muskelaufbau nach Ruhigstellung 1 - 2
Muskelaufbau 1 - 2
Motorischer Punkt Suche
Agonist / Antagonist

TENS
Endorphinisches TENS
Herkömmliche antalgische TENS
Anti-Akkommodations modulierte TENS
Postoperative Schmerzen
Schmerzen nach Knochenbruch
Osteoarthrose
Wobbler-Syndrom
Diskopathie
Spondylarhtrose
Lumbosakrale Stenose

SPORT
Vorderläufe maximale Kraft
Hinterläufe maximale Kraft
Vorderläufe Ausdauer Kraft
Hinterläufe Ausdauer Kraft
Vorderläufe Explosivkraft
Hinterläufe Explosivkraft
Dekontraktion
Cool-Down

DENERVIERT
Triangular 1 - 2 - 3
Rectangular 1 - 2 - 3
Trapezoidal 1 - 2 - 3

MIKROSTROM
Osteogenese
Wundheilung
Knorpelschäden

IONOPHORESE
Ionophorese

KATZE
REHABILITATION
Rehabilitation nach ACL-Operation
Kontrakturen
Atrophie Wiederherstellung 1 - 2
Muskelaufbau nach Ruhigstellung 1 - 2
Muskelaufbau 1 - 2
Motorischer Punkt Suche
Agonist / Antagonist

TENS
Endorphinisches TENS
Herkömmliche antalgische TENS
Anti-Akkommodations modulierte TENS
Postoperative Schmerzen
Schmerzen nach Knochenbruch
Osteoarthrose
Diskopathie
Spondylarhtrose
Lumbosakrale Stenose

DENERVIERT
Triangular 1 - 2 - 3
Rectangular 1 - 2 - 3
Trapezoidal 1 - 2 - 3

MIKROSTROM
Osteogenese
Wundheilung
Knorpelschäden

IONOPHORESE
Ionophorese

PFERD
REHABILITATION
Rehabilitation nach ACL-Operation
Kontrakturen
Atrophie Wiederherstellung 1
Motorischer Punkt Suche
Agonist / Antagonist

TENS
Endorphinisches TENS
Herkömmliche antalgische TENS
Postoperative Schmerzen
Schmerzen nach Knochenbruch
Osteoarthrose
Diskopathie
Spondylarhtrose

DENERVIERT
Triangular 1 - 2 - 3
Rectangular 1 - 2 - 3
Trapezoidal 1 - 2 - 3

MIKROSTROM
Osteogenese
Wundheilung
Knorpelschäden

IONOPHORESE
Ionophorese

Weiterführende Links zu "StimVet 4000 - EMS Gerät für Tiere"
Verfügbare Downloads:
Technische Daten "StimVet 4000 - EMS Gerät für Tiere"

4 unabhängige Kanäle (8 Elektroden)
Frequenz: 1-150 Hz
Stromstärke: 100 mA pro Kanal
Impulsbreite: 40-450 µs
Stromversorgung: Netzteil 
Geräteabmessungen: 220 x 170 x 60 mm
Gerätegewicht: 1307 g
Displaysprache: Deutsch

Lieferumfang "StimVet 4000 - EMS Gerät für Tiere"

1 StimVet 4000 EMS Gerät
1 Tragetasche
4 Kabel zum Anschluss an die Elektroden
2 graue Kabel für Mikrostrombehandlungen
4 rechteckige Silikonelektroden
4 quadratische Silikonelektroden
4 Schwammelektroden für Iontophorese
1 Netzteil 
1 Flasche Elektroden Gel
4 elastische Bänder
1 Bedienungsanleitung

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "StimVet 4000 - EMS Gerät für Tiere"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen