- Artikel-Nr.: BTL-6000-SISE
BTL 6000 Super Inductive System Elite
Induktionstherapie / Magnetfeldtherapie für professionelle medizinische Anwendungen
Die innovative Technologie des BTL 6000 Super Inductive System Elite basiert auf einem einzigartigen Induktionsfeld, das im Applikator erzeugt wird und gezielt auf den menschlichen Körper einwirkt. Durch dieses einzigartige System kommt es zur Depolarisation des neuromuskulären Gewebes, wodurch verschiedene therapeutische Effekte erzielt werden können.
Die Revolution in der Schmerztherapie
Das BTL Super Inductive System bietet ein breites Anwendungsspektrum für eine Vielzahl von Schmerzzuständen. Das Frequenzspektrum des Systems basiert auf drei verschiedenen Theorien, die jeweils eine andere Frequenz verwenden. Dadurch kann das System bei akuten und chronischen Schmerzen nachhaltige Verbesserungen erzielen. Die Erregungsmustertheorie mit Frequenzen von 120-140 Hz, die GATE CONTROL-Theorie mit Frequenzen von 60-100 Hz und die Endogene-Opioid-Theorie mit Frequenzen von 2-10 Hz ermöglichen eine gezielte Schmerzlinderung.
Induktionstherapie für Gelenke, Frakturen und Myostimulation
Das BTL 6000 Super Inductive System Elite unterstützt auch die Mobilisierung der Gelenke. Durch wiederholte Kontraktionen der Muskeln, die die Gelenkkapsel umgeben, wird eine effektive Gelenkmobilisation erreicht. Dadurch wird das Gelenkspiel wiederhergestellt und Blockaden gelöst.
Die hochintensive Magnetfeldtherapie des BTL 6000 Super Inductive System Elite fördert die Frakturheilung. Sie verbessert die Durchblutung im betroffenen Bereich und unterstützt die Bildung von Gefäß- und Knorpelkallus, was wiederum zu einer erhöhten Mineralisierung des Knorpelgewebes und zur Umgestaltung des Knochens führt.
Durch die Wechselwirkung des Magnetfelds mit dem neuromuskulären Gewebe ermöglicht das System auch die Myostimulation. Dies führt zur Depolarisation der Nerven und induziert Muskelkontraktionen. Abhängig von der ausgewählten Stimulationsfrequenz kann eine gezielte Muskelstärkung oder -entspannung erreicht werden.
Darüber hinaus reduziert das BTL 6000 Super Inductive System Elite effektiv die Spastizität, indem es den Muskeltonus auf Rückenmarksebene beeinflusst. Dieser Mechanismus findet Anwendung bei der Behandlung von zentralmotorischen Störungen, bei denen Spastizität auftritt.
Indikationen der Induktionstherapie
Diese Therapie ist eine großartige Option für normale Patienten und Sportler aller Disziplinen, die auf der Suche nach einer nicht-invasiven Behandlungsmethode für anhaltende Schmerzen sind.
Das BTL 6000 Super Inductive System Elite bietet zahlreiche Vorteile für die Behandlung verschiedener Indikationen. Dazu gehören die Mobilisierung der Brustwirbelsäule, das Impingement-Syndrom, das Karpaltunnelsyndrom, die Nervenregeneration, Arthrose, die Reduzierung der Spastizität, die Verbesserung der Atmung, der Bandscheibenvorfall, das Patellaspitzensyndrom und die Prävention von Muskelatrophie.
Patentierte Applikatortechnologie
Die patentierte Applikatortechnologie des BTL-6000 Super Inductive System ist ein herausragendes Merkmal dieses High-Tech-Systems. Das durchdachte Design des Applikators gewährleistet einen reibungslosen Therapieverlauf, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen mit Frequenzen von bis zu 150 Hz. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist das innovative Kühlsystem des Applikators, das eine äußerst effektive Kühlung ermöglicht und die Therapiedauer selbst bei höchster Geräteleistung verlängert.
Sowohl der Applikator als auch der Gerätearm mit 6 Gelenken sind bis ins kleinste Detail präzise abgestimmt. Für eine einfache und präzise Einstellung der verschiedenen Behandlungen verfügt der Applikator über einen komfortablen Griff, der über einen Arm mit 6 Freiheitsgraden mit dem Gerät verbunden ist. Der Gerätearm ermöglicht eine flexible Positionierung des Applikators und somit eine optimale Anwendung.
Wie fühlt sich die Behandlung mit Hochenergie-Induktionstherapie an?
Die Behandlung mit Hochenergie-Induktionstherapie kann sich für jeden Patienten und je nach den gewählten Einstellungen unterschiedlich anfühlen. Einige Patienten beschreiben während der Behandlung ein leichtes Kribbeln, eine angenehme Wärme oder ein sanftes Pulsieren im behandelten Bereich. Andere können ein leichtes Ziehen oder eine Muskelkontraktion spüren. Diese Empfindungen können als Teil des Therapieprozesses auftreten und sind normalerweise gut verträglich. Die Therapie kann jederzeit an das Patienten-Feedback angepasst werden.
Wie lange dauert eine Behandlung mit Hochenergie-Induktionstherapie?
Die Dauer einer Behandlung mit Hochenergie-Induktionstherapie kann je nach individuellen Bedürfnissen und dem zu behandelnden Bereich variieren. In der Regel dauert eine Sitzung zwischen 10 und 30 Minuten. Die genaue Behandlungsdauer wird vom behandelnden Fachpersonal festgelegt, basierend auf verschiedenen Faktoren wie dem Zustand des Patienten, der Art der Erkrankung und dem Therapieziel.
Wie schnell werden Resultate nach einer Behandlung mit Hochenergie-Induktionstherapie sichtbar?
Die Geschwindigkeit, mit der Resultate nach einer Behandlung mit Hochenergie-Induktionstherapie sichtbar werden, kann von Patient zu Patient unterschiedlich sein. Bei einigen Patienten können bereits nach den ersten Behandlungen positive Veränderungen spürbar sein, während bei anderen eine kontinuierliche Anwendung über einen längeren Zeitraum erforderlich ist, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die genaue Zeitspanne kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel dem individuellen Gesundheitszustand, der Art der Erkrankung, dem Behandlungsziel und der Frequenz der durchgeführten Therapiesitzungen.
Induktionstherapie - die Highlights
Die Technologie
- Eine innovative Technologie zur Schmerzbehandlung
- Hochenergie mit 2,5 Tesla
- Farbiger 8,4" Touchscreen
Zusatzfunktionen
- Körpernavigation
- umfangreiche Auswahl an voreingestellten Protokollen
- QUICK-Protokolle
- therapeutische Enzyklopädie
Die Therapie
- kontaktlose Therapie
- sofortige Heilungsergebnisse
Der Applikator
- flexibler Gerätearm
- fokussierter Induktionsfeldapplikator
Das BTL 6000 Super Inductive System Elite ist Ihre innovative Lösung zur Behandlung von Schmerzen. Mit seinem benutzerfreundlichen Touchscreen, der Körpernavigation und der umfangreichen Auswahl an voreingestellten Protokollen sowie QUICK-Protokollen und einer therapeutischen Enzyklopädie bietet es ein komfortables und effektives Therapieerlebnis.
Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten des BTL 6000 Super Inductive System Elite und verbessern Sie die Lebensqualität Ihrer Patienten. Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen und ein individuelles Angebot inklusive Preis. Gerne können Sie das Gerät auch vor dem Kauf testen.
Bezeichnung BTL-6000 Super Inductive System Elite
Betriebsbedingungen:
Umgebungstemperatur: +10 °C bis +35 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 30 % bis 75 % (nicht kondensierend)
Luftdruck: 700 hPa bis 1060 hPa
Position: Vertikal, auf Rollen
Betriebsart: Dauerbetrieb
Transport- und Lagerungsbedingungen
Umgebungstemperatur: -10 °C bis +55 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 85 % (nicht kondensierend)
Luftdruck: 650 hPa bis 1100 hPa
Position des Geräts: Vertikal
Zusätzliche Bedingungen: Transport ausschließlich in der Originalverpackung
Stromversorgung
Maximale Eingangsleistung: 150 VA
Netzspannung: 100 V bis 240 V
Netzfrequenz: 50 bis 60 Hz
Geräte-Schutzklasse: I (in Übereinstimmung mit IEC60601-1)
Externe, auswechselbare Sicherungen: 2x T2,5 AH/250 V, Rohr-Schmelzsicherung 5 x 20 mm,gemäß IEC 60127-1
Netzschalter: An der Vorderseite des Geräts, Taste die mit On / Off beschriftet ist
Netzschalter: Auf der Rückseite des Geräts, Stellungen 0 (Off) / 1 (On)
Design Gewicht des Geräts ca. 33 kg
Abmessungen des Grundgeräts: (B x H x T) 500 x 980 x 580 mm
Grundgerät und Applikator, IP-Kennung IP 20, Fußschalter IP-Kennung IPX5
Anzeigeelemente
Grafikfähiger Farb-Touchscreen Diagonale 8,4 Zoll / 21,5 cm, Auflösung 640 x 480 Bildpunkte
Einstufung:
Anwendungsteil: Typ B
Klassifizierung gemäß Richtlinie 93/42/EWG IIb
Einstellbare Werte:
Relative Intensität: 0 bis 100 %
Frequenz: bis 150 Hz