
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 5 Tage **
- Artikel-Nr.: 3672
- EAN 8032625826798
EMS Training im Fußball – Optimale Trainingsergänzung für Fußballspieler
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller: Via Vittorio Veneto, 52, 31013 Codognè, Italien
Kontakt: info@globusitalia.com
Das innovative EMS Gerät für den Fußball
Globus Italia erweitert mit dem Soccer Pro seine Elektrostimulationsgeräte-Linie für Spezialsportarten. Das speziell für den Fußball entwickelte EMS Gerät bietet zahlreiche EMS-Spezialprogramme, die gezielt auf die Bedürfnisse von Fußballspielern zugeschnitten sind.
Viele Fußballspieler und Trainer setzen dieses EMS Gerät zur Trainingsunterstützung ein. Dank der großen Auswahl an EMS-Trainingsprogrammen eignet sich der Muskelstimulator ideal für verschiedenste Trainingssituationen. Der Soccer Pro ist das einzige EMS Gerät auf dem Markt mit spezifischen Programmen zur Leistungssteigerung von Fußballspielern.
Spezielle EMS-Programme für den Fußball
Die speziellen Soccer-Programme im Menü des EMS Geräts sind in vier Gruppen unterteilt: Körperliche Vorbereitung, Verletzungsprophylaxe, Schmerzbehandlung/Regeneration und Erholung. Diese EMS-Programme sind eine perfekte Ergänzung zum regulären Training von Fußballspielern. Besonders hervorzuheben sind Programme wie spezifische Kraft, Kraftausdauer und Explosivkraft. Speziell für Torhüter bietet das Soccer Pro EMS Gerät Programme für Reaktionsfähigkeit und Superexplosivkraft.
Verletzungsprophylaxe im Fußball durch gezieltes EMS Training
Zur Verletzungsprophylaxe im Fußball tragen spezielle EMS-Programme bei, die das Risiko von Verletzungen verringern. Eine starke Muskulatur ist der beste Schutz vor typischen Verletzungen wie Knöchelverstauchungen, Muskelkrämpfen sowie Knie- und Rückenproblemen, die viele Fußballspieler betreffen.
Schmerzlinderung und Regeneration mit dem EMS Gerät
Bei bestehenden Beschwerden bieten die Programme im Bereich "Schmerzen/Unfälle" gezielte Linderung. TENS- und Mikrostrom-Programme helfen effektiv bei Schmerzen, die im Fußball häufig auftreten.
Die integrierten Erholungsprogramme des EMS Geräts beschleunigen die Muskelregeneration nach dem Training oder Spielen. Die Programme sind nach Körperregionen strukturiert und bieten gezielte Erholung für beanspruchte Muskelgruppen.
Technische Innovationen des EMS Geräts
Mikrostrom-Technologie für sanfte Muskelstimulation
Die Mikrostromprogramme sind eine spezielle Form der EMS-Anwendungen. Anders als bei herkömmlichen EMS- und TENS-Programmen arbeitet diese Technik mit Mikroampere-Strömen, die für den Menschen nicht spürbar sind. Hierbei kommen ausschließlich die grauen Kabel und die Kanäle 1 und 3 zum Einsatz.
Action Now – Dynamisches EMS Training
Action Now
Diese innovative Stimulationsform, integriert in viele EMS Geräte von Globus Italia, erlaubt es dem Nutzer, jede Kontraktion selbst auszulösen. Das Action Now Programm kombiniert EMS Training optimal mit klassischen Kraftübungen wie Kniebeugen und fördert so die athletische Leistungssteigerung.
Weitere Funktionen des EMS Geräts
- G-Trode Anwendungen – Effektivere Hautstimulation mit speziellen Elektroden
- Multi-User- und Auto Stim®-Modus – Individuelle Benutzerprofile und automatische Programmanpassung
- Synchrostim und Laufzeit-Funktion – Synchronisierte Steuerung aller Kanäle und flexible Einstellungen
- Programmierbare EMS Programme – 15 Speicherplätze für individuelle Programme
- 2+2 Funktion – Gleichzeitige Nutzung von zwei Programmen für maximale Effizienz
- Laufzeit- und My Trainer-Funktion – Übersichtliche Darstellung der Gerätestatistiken und Elektrodenplatzierung
- Favoriten- und Last-10-Funktion – Schneller Zugriff auf bevorzugte und zuletzt verwendete Programme
Zielgruppe: | Heimanwender, Professionals |
Sportart: | Fußball |
Features: | 4-Kanal, Mikrostrom, Programmierbar, Spezialsportarten |
EMS und TENS
Anzahl der Ausgänge: Kanäle 1-2-3-4
Konstantstrom: Ja
Stromstärke: 0-120 mA bei einer Last von 1000 Ohm
Wellenform: Rechteckwelle, biphasische,
symmetrische, kompensierte Welle
Arbeitsfrequenz: 0,3-150 Hz
Erholungsfrequenz: 0,3-150 Hz
Impulsamplitude: 50-450 μs
Dauer der Arbeitsphase: 1 bis 30 Sekunden
Dauer der Erholungsphase: 0 bis 1 Minute
Abstand der Frequenzmodulation: ständige Variation von 1 bis 150 Hz
Minimale Zeit der Modulation: 3 Sekunden
Abstand der Amplitudenmodulation: ständige Variation von 50 bis 450 μs
Mikroströme
Anzahl der Ausgänge: Kanäle 1-3
Konstantstrom: Ja
Mindestfrequenz: 5 Hz
Maximalfrequenz: 200 Hz
Mindeststromstärke: 0 μA/1000 Ohm Step 10 μA
Maximale Stromstärke: 800 μA/1000 Ohm
Amplitudenwert: zwischen 1 und 250 μs
Iontophorese
Anzahl der Ausgänge: Kanal 1
Konstantstrom: Ja
Mindeststromstärke: 0 mA/1000 Ohm
Maximale Stromstärke: 10 mA/1000 Ohm Step 0.1 mA/1000 Ohm
Mindestdauer: 1 Minute
Maximale Dauer: 99 Minuten
Abmessungen: 160 x 99 x 35,4 mm
Gewicht: 404g
Hergestellt in Italien

