- Artikel-Nr.: 338-1-Woche-001
- EAN 8019781472175
I-Tech Mio-Sonic mieten
Wir bieten die Möglichkeit, das Ultraschalltherapiegerät zu mieten oder vor dem Kauf gegen eine Leihgebühr zu testen. Die Leihgebühr wird zu 50 % angerechnet, wenn nach der Testphase ein Ultraschallgerät gekauft wird.
Es wird eine 250ml-Ultraschallgelflasche mitgeliefert.
Mietbedingungen
Die Mietdauer versteht sich ab dem Zeitpunkt der Lieferung. Nach Ablauf der Mietdauer senden Sie das Gerät an uns zurück. Dazu wird ein Retoure-Label mitgeliefert (nur für Käufe innerhalb Deutschlands). Einzelheiten zu den Mietbedingungen sind in den AGB in § 2.1 aufgeführt.
Ultraschall Therapie für zu Hause
Mit dem Mio-Sonic hat I-Tech ein handliches High-Performance Gerät entwickelt, dass perfekt für die Ultraschalltherapie in den eigenen 4 Wänden geeignet ist. Die einfache Handhabung und die kompakte Größe, machen das Gerät zu einem der kleinsten Ultraschallgeräte auf dem Markt.
Das Mio-Sonic lässt sich intuitiv bedienen und durch das geringe Gewicht werden die Hände bei der Behandlung nicht ermüdet. Aufgrund seiner Zulassung als Medizinprodukt, ist es auch für den Einsatz in kleineren Physiotherapie Praxen einsetzbar.
Für folgende Anwendungsbereiche eignet sich das Mio-Sonic Ultraschalltherapie Gerät:
Schmerztherapie
Sport Anwendungen
Beauty/Ästhetik
Allgemeine Infos über Ultraschall Anwendungen
Schon seit vielen Jahren werden Ultraschall Anwendungen in der Industrie genutzt. Speziell in der Medizintechnik gibt es die unterschiedlichsten Ultraschall Geräte, die zum Beispiel in der Kardiologie, Gynäkologie und Gastroenterologie eingesetzt werden.
Welche Effekte löst der Ultraschall im menschlichen Körper aus?
Beim Eindringen des Ultraschalls in den Körper, wird dieser durch das Gewebe abgebremst. Dabei hat jedes Gewebe seinen ganz spezifischen, akustischen Widerstand. Dadurch hat der Ultraschall unterschiedliche biologische Effekte. Das ist vor allem der thermische Effekt, der in der Physiotherapie, Sportmedizin und im Ästhetik/Beautybereich eine Rolle spielt.
Weshalb erzeugt Ultraschall Wärme im Gewebe?
Während der Ultraschall das Gewebe durchdringt, wird Energie abgegeben. Diese Energie kann in Wärme umgewandelt werden und dadurch die lokale Gewebetemperatur erhöhen. Ganz besonders gilt das für Bereiche, wo Gewebe mit unterschiedlichem akustischen Widerstand dicht beieinanderliegt (z.B. weiches Gewebe und Knochen).
Der Ultraschall löst aber auch nicht-thermische Effekte aus. Das sind vor allem die mechanischen Effekte, die auf die Zellen innerhalb des Körpers einwirken.
Einsatzbereiche des Mio-Sonic Handgerätes
Klinischer Anwendungsbereich: Therapeutisch und Ästhetisch.
Das Mio-Sonic können Anwender zu Hause, aber auch Physiotherapeuten in der Praxis, bei Pathologien im Muskel- und Nervenbereich einsetzen. Außerdem kann das Ultraschalltherapie Handgerät zur unterstützenden Behandlung von Traumen und bei akuten und chronischen Verletzungen eingesetzt werden.
Die mechanischen und thermischen Effekte des Ultraschalls werden auch für die Schmerztherapie, für die Muskelentkrampfung, bei Nervenentzündungen, Sehnenentzündungen, Hämatomen (Blutergüssen) und bei Kontrakturen eingesetzt.
Im Bereich der Ästhetik ist das Ultraschallhandgeräbei Cellulite, Geweberegeneration, Vaskularisierung und Lymphdrainage nutzbar.
Hinweise zum Umgang mit dem Mio-Sonic Ultraschalltherapie Gerät
Es gibt drei unterschiedliche Intensitätsstufen:
L (Low) entspicht 0,08 W/cm²
M (Medium) entspricht 0,8 W/cm²
H (High) entspricht 1,6 W/cm²
Bei Intensität H muss der Ultraschallkopf ständig bewegt werden, damit eine Überwärmung des Gewebes vermieden wird. Dazu werden langsame, kreisförmige oder vertikale Bewegungen ausgeführt. Die zu behandelnde Zone sollte dabei mindestens 7-8cm umfassen.
Ultraschall Schmerz- und Entspannungsanwendungen
In der Bedienungsanleitung sind die Schmerzzonen auf den Bildern rot dargestellt, die Anwendungspunkte für die Anwendung in blau. Dabei können Anwendungs- und Schmerzzonen durchaus an unterschiedlichen Punkten liegen.
Empfohlen wird zunächst eine tägliche, jeweils 10-minütige Behandlung über einen Zeitraum von 3 Wochen. Sollte es noch keine deutlichen Effekte gegeben haben, wird eine Anwendungspause von 7 Tagen empfohlen und danach eine erneute Ultraschall Behandlung über 21 Tage.
In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie Empfehlungen für unterschiedliche Beschwerdebilder in Bezug auf Anwendungshäufigkeit und Intensität:
Bei den kosmetischen Anwendungen empfehlen wir, immer eine Zone von etwa 20cm x 20cm für jeweils 10 Minuten zu behandeln, danach die angrenzende Zone, usw. bis die gesamte Fläche abgearbeitet ist. Sie können die einzelnen Zonen auch zeitlich unabhängig voneinander behandeln.
Alternativ haben wir mit dem I-Tech Powersonic noch ein akkubetriebenes Ultraschalltherapiegerät im Programm. Mit dem Gutscheincode "power10" sparen Sie aktuell 10% auf den VK Preis.
I-Tech Mio-Sonic Bedienungsanleitung
Hinweise im Zusammenhang mit dem HWG (Heilmittelwerbegesetz)
Kein Heilversprechen !
Wir müssen aus rechtlichen Gründen an dieser Stelle darauf hinweisen, dass mit den auf unserer Produktseite aufgelisteten Behandlungs Empfehlungen nicht der Eindruck erweckt werden soll, dass eine Verbesserung oder Heilung einer Erkrankung versprochen werden kann.
Die hier vorgestellten Behandlungsmethoden werden von der Schulmedizin nicht unbedingt immer anerkannt. Daher beruhen die getroffenen Aussagen über die Wirkungen bei entsprechenden Indikationen auf Erfahrungen und Erkenntnissen von Anwendern, aber auch von medizinischem Fachpersonal, dass mit den Geräten und Techniken arbeitet.
Wir wollen mit unseren Angeboten und den damit verbundenen Informationen nicht den Eindruck erwecken, dass diesen ein Heilversprechen zugrunde liegt. Die Informationen zu den Behandlungsmethoden können und sollen keine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen Arzt oder Therapeuten ersetzen.
In jedem Fall sollten Sie bei Beschwerden Ihren Arzt aufsuchen und mit diesem mögliche Therapien und alternative Behandlungsmethoden besprechen.
Sie haben noch Fragen zum Mio-Sonic Ultraschalltherapie Gerät? Dann rufen Sie uns gerne an, schicken uns eine E-Mail oder nutzen unser Kontaktformular.
Zielgruppe: | Heimanwender |
Geeignet für: | Antiaging, Beauty, Physiotherapie, Schmerztherapie |
Frequenz: | 1MHz |
Ultraschall Frequenz: 1 MHz
Maximale Leistungsaufnahme: 9.6 W ± 20% Spitzenleistung (6,4 W ± 20% mittlere Leistung)
Tatsächliche Leistungsaufnahme: 2.4 W/cm2 ± 20% Spitzenleistung (1.6 W/cm2 ± 20% mittlere Leistung)
Modulation Wellenform: 100Hz ±10%
3 Intensitätsstufen: 0,08 W/cm² (schwach) - 0,8W/cm² (mittel) - 1,6W/cm² (hoch)
Wellenform: gepulst
Ultraschall Kopfgröße: 5 cm²
Kollimierter Ultraschallstrahl für optimales Durchdringen des Gewebes
Betrieb mit speziellem, medizinischem Netzteil
Medizinprodukt nach CE0476 zertifiziert
Nur für den direkten Einsatz am Körper geeignet (keine Unterwasseranwendung)
