inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 Tage **
- Artikel-Nr.: PBK3
- EAN 5060127401833
POWERbreathe K3 Atemtrainer – Elektronisches Atemmuskeltraining für Sportler und zur allgemeinen Fitnesssteigerung
Der POWERbreathe K3 ist ein fortschrittlicher, digitaler Atemmuskeltrainer, der entwickelt wurde, um die Atemmuskulatur zu stärken und die Atemleistung zu verbessern. Ideal für Sportler und Menschen mit Atemwegserkrankungen sowie für alle, die ihre allgemeine Fitness verbessern möchten. Dank der innovativen selbst-optimierenden IMT-Technologie passt sich der POWERbreathe K3 automatisch an die individuellen Veränderungen der Atemmuskulaturkraft während des Trainings an und sorgt für ein komfortables und effektives Training.
IMT - inspiratorisches Muskeltraining zur Leistungssteigerung
Der POWERbreathe K3 verwendet eine selbst-optimierende IMT-Technologie, die den Atemwiderstand dynamisch an die Kraft der Atemmuskulatur anpasst, sodass Sie in jeder Trainingseinheit das Beste aus Ihrem Training herausholen können. Der K3 ist besonders benutzerfreundlich, da keine zusätzliche Software erforderlich ist. Er bietet zudem verschiedene Trainingsmodi, darunter Aufwärm- und Abkühlmodi, die die Atemmuskulatur auf das Training vorbereiten und nach dem Training entspannen. Die letzten 36 Trainingseinheiten werden auf dem Gerät gespeichert, was eine kontinuierliche Fortschrittsverfolgung ermöglicht.
Vorteile des POWERbreathe K3
- Verbesserte sportliche Leistung: Stärkere Atemmuskulatur für bessere Sauerstoffaufnahme und erhöhte Ausdauer
- Mehr Energie mit weniger Atemaufwand und erhöhter Effizienz
- Schnellere Erholung nach intensiven Trainingseinheiten
- Reduzierung von Herzfrequenz und Blutdruck zur Unterstützung der Herzgesundheit
- Linderung von Symptomen bei Atemwegserkrankungen wie COPD, Asthma und Long-COVID
- Stärkung des Zwerchfells, des wichtigsten Atemmuskels
Funktionen
- Automatisch optimierendes IMT-System, das sich auf die spezifische Atemkraft des Nutzers einstellt
- Trainingsergebnisse: Belastung (cmH2O), Leistung (Watt), Volumen (Liter), T-Index
- Einzelatemzugtest zur schnellen Überprüfung der Atemkraft
- Trainingsverlauf der letzten 36 Einheiten zur Fortschrittsverfolgung
- Aufwärm- und Abkühlmodi zur Vorbereitung und Entspannung der Atemmuskulatur
- Integriertes Pacing-Metronom für ein gleichmäßiges Atemmuster
- Atemzähler zur Anzeige der verbleibenden Atemzüge
- Sitzungsendanzeige, die das Ende der Trainingseinheit signalisiert
- Mehrbenutzeroption für mehrere Familienmitglieder mit personalisierten Ventilköpfen
- Leicht zu warten und benutzerfreundlich, ideal für den täglichen Gebrauch
- Patentiertes intelligentes Tapering-System, das den Atemwiderstand während des Einatmens anpasst
- Automatische Einrichtung zur Anpassung der Trainingsintensität basierend auf der maximalen Atemkraft
Technische Daten
Der POWERbreathe K3 verfügt zwar nicht wie der POWERbreathe K5 über die Möglichkeit, Auswertungen mit Hilfe der Breathe-Link Live-Feedback Software am PC vorzunehmen, ansonsten sind alle Features vorhanden, die für Sportler interessant sind.
Lieferumfang
- POWERbreathe K3 Gerät mit internationalem Stecker
- Ladestation für das Aufladen des Geräts
- Mundstück aus TPE (Thermoplastische Elastomere)
- Nasenklemme für effektiveres Training
- Aufbewahrungstasche und 4 Reinigungstabletten für eine hygienische Nutzung
- Benutzerhandbuch in der jeweiligen Landessprache
Kontraindikationen
Ein Atemmuskeltraining mit dem POWERbreathe K3 wird für bestimmte Personen nicht empfohlen:
- Patienten mit kürzlich erfolgter Bauchoperation oder Bauchbruch
- Asthmapatienten mit niedriger Symptomwahrnehmung und häufigen schweren Exazerbationen
- Patienten mit Trommelfellriss oder anderen Ohrenerkrankungen
- Patienten mit deutlich erhöhtem linksventrikulärem Volumen und Druck
- Patienten mit sich verschlechternden Symptomen einer Herzinsuffizienz nach IMT
- Bei Erkältung, Sinusitis oder Atemwegsinfektionen
Hinweis: Wenn Sie unsicher sind, ob Atemmuskeltraining für Sie geeignet ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.